
J. Cole – See World:
See world, you’re no good.
Beschreibung
Dieses Porträt eines weinenden Kindes ist mein erstes Ölgemälde – und zugleich eines meiner persönlichsten Werke.
Die Inspiration kam durch ein Foto, das ich zufällig im Internet entdeckte: Ein kleiner Junge, den Tränen nahe. Der Ausdruck in seinem Gesicht traf mich tief – ich bekam Gänsehaut. Ich wusste sofort: Dieses Motiv will ich in meiner Kunst festhalten.
Mich beschäftigen die Schattenseiten unserer Welt. Themen wie Rassismus, Krieg, Armut, Tod und Klimawandel begleiten mich in Gedanken oft. Ich kannte den konkreten Hintergrund des Kindes nicht – und dennoch fühlte ich mich traurig, hilflos und auf gewisse Art und Weise auch schuldig. Ich begann, mir all die möglichen Gründe für seine Tränen vorzustellen.
Wenige Tage später setzte ich mich hin und malte.
Der Titel See World ist inspiriert vom gleichnamigen Song von J. Cole. Er spiegelt die stille Botschaft wider, die ich in den Augen des Kindes sehe:
„Hey Welt – wir haben hier ernsthafte Probleme. Warum hilft niemand?“
Der pink-rosa gefärbte Horizont und der Tornado, der sich im Hintergrund des Bildes direkt hinter dem Jungen zusammenbraut, sind inspiriert vom Song Pink + White von Frank Ocean. Darin schildert der Protagonist die zerstörerische Kraft eines Hurrikans – eine Anspielung auf reale Erfahrungen, wie etwa Hurrikan Katrina. Die Naturkatastrophe wird dabei zum Sinnbild für das Gefühl, dass einem trotz aller Bemühungen alles entgleiten kann. Für mich steht dieses Bild auch stellvertretend für die vielen Menschen auf der Welt, die Gutes tun oder einfach nur leben wollen – und dennoch ständig mit Ungerechtigkeit, Leid und Kontrollverlust konfrontiert sind. Gerade deshalb braucht es unser Hinsehen. Unsere Hilfe. Unser Mitgefühl.
Dieses Werk ist ein Aufruf zur Empathie, zum Hinschauen, zum Handeln.
Lasst uns versuchen, einen positiven Einfluss auf diese Welt zu haben.
Technische Informationen
Technik: Öl auf Papier
Kunststil: Realismus, figurative Kunst, Porträt
Größe (H x B, in cm): 30 x 42 (A3)
Entstehungsdauer: Etwa 55 Stunden
Datum der Fertigstellung: 21. Juni 2019
Der Prozess: