
Ekstasis
Beschreibung
Der Titel dieses Werks stammt aus dem Altgriechischen: Ekstasis – der Zustand des Heraus-Tretens, des Entrücktseins. Gemeint ist ein psychischer Ausnahmezustand, der tranceartig wirkt und die Grenzen zwischen Körper, Geist und Welt auflöst.
In der antiken Vorstellung verließ in Momenten der Ekstase die Seele den Körper – ein Loslösen vom Ich, ein Schwebezustand zwischen Diesseits und Jenseits.
Das Gemälde nähert sich diesem inneren Zustand visuell an: dem Bruch mit der Wirklichkeit, dem leisen Auseinanderdriften von Körper und Bewusstsein.
Es ist eine Einladung zur Selbstversenkung – und zugleich eine Konfrontation mit der Möglichkeit, sich selbst zu verlieren, um sich vielleicht anders wiederzufinden.
Technische Informationen
Technik: Öl auf Holzplatte (Buche)
Stilrichtung: Studie, Expressionismus, Portrait
Größe (H x B x T, in cm): 100 x 80 x 2,5
Entstehungsdauer: 3 Stunden
Datum der Fertigstellung: 15. August 2020