Colors and Shapes

Beschreibung

Das Werk «Colours and Shapes» ist inspiriert vom gleichnamigen Lied des verstorbenen Hip-Hop-Musikers Mac Miller, dessen Musik mich seit meiner Jugend begleitet. Es soll dazu anregen soll, im oft schwarz-weissen Alltag die Farben des Leben nicht zu vergessen – das Kindsein, die Fantasie und Kreativität.

Das Bild ist in drei klar unterscheidbare Bereiche gegliedert:

Oberer Bereich:
Im oberen Drittel entfaltet sich eine bunte Galaxie mit Planeten und Sternen. Sie steht für die Faszination für das Ungreifbare, wie sie besonders Kinder empfinden – für das Staunen, die unbegrenzte Vorstellungskraft und die Freiheit, sich eigene Welten auszumalen.

Mittlerer Bereich:
Hier beginnt eine Übergangsphase – ein Lebensabschnitt voller Möglichkeiten, Neugier und Veränderung. Vor einem gelben Hintergrund schweben surreale, teils deutbare, teils abstrahierte Objekte: Ein Anker, ein Herz, eine Pflanze, eine Welle. Sie symbolisieren Halt, Liebe, Natur und Überwältigung. Einige dieser Motive stammen vom Albumcover «Faces« des Künstlers Mac Miller und wurden neu interpretiert.

In der Bildmitte ist eine surreal dargestellte Figur im freien Fall zu sehen – Mac Miller. Sein Gesicht löst sich vom Mund herab in eine erdähnliche Masse auf, aus der ein Diamant wächst. Der Diamant steht sinnbildlich für seine goldene Stimme, die ihn berühmt gemacht hat. Aus der Erde wächst eine Blume, an der seine Augen sitzen – ein Zeichen für Aufmerksamkeit, Reflexion, Weiterleben. Das Gesicht symbolisiert den Lebenszyklus, mit all seinen Höhen und Tiefen. Seine Schuhe tragen Flügel – inspiriert vom Lied «Nikes on my Feet«. Die Flügel symbolisieren das Fortfliegen, vielleicht auch das Loslassen nach seinem Tod.

Links im Bild befindet sich eine schmelzende, organisch geformte Uhr – eine Anspielung auf Salvador Dalís «Die Beständigkeit der Erinnerung«. Sie steht für das Vergehen der Zeit, für die Begrenztheit des Lebens. Auf der Uhr sitzt eine Mücke, die ihr „Blut“ absaugt – ein Zeichen für Vergänglichkeit.

Unterer Bereich:
Im unteren Drittel schlägt das Bild eine Wendung ins Realistische. Ein schwarz-weisses, gewölbtes Tuch steht für den rationalen, strukturierten Alltag, in dem man sich leicht verirrt. Ein Pneu rollt auf einen zu und symbolisiert Druck im Alltag. Die Eule mit ihrem starrem, tiefem Blick verstärkt das Gefühl, beobachtet und kontrolliert zu werden.

Schlussgedanke:
«Colours and Shapes» ist eine Einladung, sich trotz aller Herausforderungen, Regeln und Zwänge die Freude am Leben zu bewahren. Es erinnert daran, dass Kreativität, Farben und Fantasie essenzielle Bestandteile eines erfüllten Daseins sind – und dass man jeden Moment geniessen soll, den man in seiner kurzen Lebenszeit hat.

Technische Informationen

Technik: Öl auf Leinwand

Stilrichtung: Surrealismus, Realismus, Surrealismus, Portrait

Größe (H x B, in cm): 80 x 70

Entstehungsdauer: 42 Stunden

Datum der Fertigstellung: 11. Oktober 2024

Der Prozess: